Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Aufnahmeverfahren
    • Lehramt Aufnahmeverfahren
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • 23. Mai: Uni Vibes
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Gefragte Forscher:innen
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Unizeit Neuigkeiten Einstimmen: Katrin Praprotnik über politische Mitbestimmung und Staatsbürgerschaft
  • Abo bestellen
  • Neuigkeiten
  • Redaktion
  • Archiv

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Mittwoch, 06.12.2023

Einstimmen: Katrin Praprotnik über politische Mitbestimmung und Staatsbürgerschaft

Porträt der Politikwissenschaftlerin Katrin Praprotnik ©Manuel Schaffernak

Politikwissenschaftlerin Katrin Praprotnik zeigt auf, wie Menschen mit nicht-österreichischer Staatsbürgerschaft hierzulande mehr Mitsprache bekommen könnten. Foto: Manuel Schaffernak

Fast ein Fünftel der in Österreich lebenden Menschen über 16 darf nicht wählen. Warum das der Demokratie schadet und wie man diese Gruppe mit­bestimmen lassen könnte, weiß Politikwissenschaftlerin Katrin Praprotnik.

Der Anteil jener, die in Österreich ihren Wohnsitz haben, aber von politischer Mitbestimmung weitgehend ausgeschlossen sind, steigt ständig. "Sie dürfen nicht mitreden, müssen aber mit den Entscheidungen leben", zeigt Katrin Praprotnik ein Dilemma auf - und liefert auch Lösungsvorschläge.

>> zum Artikel

Erstellt von Dagmar Eklaude

Weitere Artikel

Gemeinsam stark

Politikwissenschaftler Florian Bieber bricht eine Lanze für ein geeintes Europa.

Lehren in Asien, Forschen in den USA

Christian Hirt, Julius Ott und Alicja Górska berichten über ihre beruflichen Erfahrungen im Ausland.

Auszeit vom Genuss

Wie uns Fasten in einen körperlichen und seelischen Ausnahmezustand versetzen kann, beschreiben Molekularbiologe Tobias Eisenberg und Religionswissenschaftlerin Theresia Heimerl.

Digital denken

Belinda Jäger bringt Vorschüler:innen das Programmieren bei. Das fördert vielfältige Kompetenzen.

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Pressestelle
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche